Objektbeschreibung
Das freistehende Architektenhaus wurde 2001 errichtet.
Bodentiefe Fenster, eine abwechslungsreiche Fassade und elegante Dachüberstände geben dem Haus eine interessante Silhouette. Mit diesen Details schmiegt es sich in das 681 m² große Hangareal, am Ende einer Sackgasse.
Vom Garten, der weitläufigen Terrasse und der Gartensauna mit Panoramafenster hat man einen traumhaften Ausblick in die Landschaft.
Ein offener Grundriss, mit einer Wohnfläche von ca. 198 m² und einer ca. 107 m² großen Nutzfläche, mit geradliniger und klarer Aufteilung, gepaart mit Materialkontraste, bestimmen das Innere des Hauses
Die Wohnetagen sind wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss:
Heller, verglaster Eingangsbereich, großes Kinder-/ Gästezimmer, Gäste- WC mit bodentiefer Dusche, offener Wohn- Ess- Küchenbereich.
Puristische moderne, hochwertige Küche mit Kochinsel und Schrankelement als Raumteiler zum Flur. Großzügiger heller Essbereich, Wohnraum mit doppelter Deckenhöhe
.
Dachgeschoss:
Offene Galerie, Schlafzimmer mit angrenzendem, vollständig ausgestattetem Ankleidezimmer mit Wäscheabwurf. Überdimensional großes Bad, ausgestattet mit Duschoase für zwei Personen, freistehende Badewanne, Waschtischanlage und WC.
Untergeschoss:
Hochwertig ausgestatteter Flur mit Zugang zur großen Doppelgarage, Hobbyraum, Abstellraum, Hauswirtschaftsraum mit WC und ein klimatisierter Weinkeller.
Dieses Gebäude wird mit einer Pellet- Zentralheizung mit Fußbodenheizung beheizt.
Der Energieausweis wird momentan erstellt, und kann zur Besichtigung vorgelegt werden.
Ausstattung
Gehobene Ausstattung: u.a. großformatige Feinsteinzeug Fliesen, Massive Parkettbeläge, Wände teils Sichtbeton bzw. verputz/ gespachtelt und hell beschichtet, umfangreiche Ausstattung der Elektroinstallation- teilweise Beleuchtungsanlagen/ Beleuchtungskonzepte vorhanden, Design-Heizkörper und hochwertige Einbaumöbel im Bad, hochwertige Küche mit Spülbereich und freistehende Kochinsel (Gas und Elektro), hochwertige Wohnraumtüren, für den Weinliebhaber ein mit Backstein ausgebauter klimatisierter Weinkeller mit viel Platz für eine Degustation, Gartenhaus mit Sauna und Panoramascheibe, Sichtschutzwand Cortenstahl im Gartenbereich, Sektional- Garagentor mit elektrischem Antrieb.
Besonderer Hinweis:
Die Außenanlage ist zum Teil noch nicht fertiggestellt. Es besteht eventuell die Möglichkeit für die Erstellung einer zusätzlichen Garage.
Lagebeschreibung
Die beliebte Wohngemeinde Kleingartach liegt im Landkreis Heilbronn am Ende des Heuchelbergs.
Die einst kleinste Stadt von Württemberg, Kleingartach, mit seinen ca. 1800 Einwohner, bekannt durch schöne Fachwerkhäuser, einem Weinbau- und Heimatmuseum und einer sagenhaften Umgebung, gehört seit dem Jahr 1971 zu der Stadt Eppingen, die in ca. 8 km Entfernung liegt.
Kindergarten, Grundschule, Sportanlagen, Metzgerei, Bäckerei stehen in kurzen Wegen zur Verfügung. Für weiterführende Schulen und vieles mehr, ist in der Stadt Eppingen bestens gesorgt.
Die Städte Heilbronn (ca. 20 km) Ludwigsburg (ca. 30 km) sowie die Autobahn A6 sind durch eine gute Infrastruktur bequem zu erreichen.
Sonstiges
Haftungshinweis Bewerbung:
Die in diesem Exposee enthaltenen Informationen stammen vom Verkäufer bzw. Architekten. Der Inhalt dieses Exposee wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung wegen unrichtiger oder unvollständiger Exposé Angaben gegenüber dem Erwerber erfolgt nur, wenn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt; dies gilt auch für die Verletzung evtl. Aufklärungs- oder Hinweispflichten. Besichtigung und Verhandlungen erfolgen ausschließlich über uns. Bitte beachten Sie, dass wir gemäß § 4, Abs. 6, des Geldwäschegesetzes (GWG) verpflichtet sind, bei der Besichtigung die Legitimation des Interessenten zu prüfen und eine Kopie des Personalausweises zu archivieren. Bitte haben Sie Verständnis das wird nur mit vollständiger Übermittlung der Kontaktdaten ihre Anfrage bearbeiten können. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.